Die Task Force „Altpapier-Verfügbarkeitsszenario“ nimmt die Rohstoffinteressen der Altpapier verarbeitenden Unternehmen wahr und bearbeitet sämtliche mit dem Altpapierverbrauch zusammenhängenden Fragen des Marktes, der Abfallwirtschaftspolitik und der Ökologie. Angebot und Nachfrage auf dem Altpapiermarkt werden durch die aktuelle Abfallgesetzgebung direkt beeinflusst.
Der Ausschuss Altpapier setzt sich daher für Rahmenbedingungen ein, die eine kostengünstige Bereitstellung hochwertigen Altpapiers erlauben. Für die Altpapierverwertung ist die Anerkennung von Altpapier als Rohstoff von höchster Bedeutung. Der Ausschuss Altpapier setzt sich auf allen gesetzgeberischen Ebenen dafür ein.
Vorsitzender: n.n.
Stellvertreter: n.n.
Geschäftsführer:
RA Martin Drews
Die Bereitstellung von Altpapier in ausreichender Menge und Qualität ist für die deutsche Papierindustrie von großer Relevanz.
Diesem Themenfeld widmet sich der Arbeitskreis Altpapier Verfügbarkeit mit dem Ziel, einer Verbesserung des Zugriffs der deutschen Papierindustrie auf den Rohstoff Altpapier. Die vielfältigen Tätigkeiten des Arbeitskreises reichen von Analysen von gesetzlichen Änderungen, über Initiativen für eine bessere Sortierung und stärkeren (regionalen) Verarbeitung von Altpapier in Deutschland.
Vorsitzender: n.n.
Geschäftsführer:
RA Martin Drews
Die Verfügbarkeit von Altpapier in ausreichend guter Qualität ist für die deutsche Papierindustrie maßgeblich.
Der Arbeitskreis Altpapier Qualität behandelt hierzu das Themenfeld der Altpapierqualität, bezüglich Vorstellung und Anspruch der Papierindustrie.
Vorsitzender:
Stefan Hennings, Mayr-Melnhof Karton
Geschäftsführer:
RA Martin Drews
Das Gremium hat zum Ziel, die Marktinformationen zum Rohstoff Altpapier in der deutschen Papierindustrie zu verbessern. Der Arbeitskreis unterstützt hierzu die Optimierung der statistischen Daten des VDP, die Förderung von seriös und unabhängig ermittelten Marktberichte (inkl. Preisindicies).
Vorsitzender:
N. N.
Geschäftsführer:
RA Martin Drews
Ihr Ansprechpartner
RA Martin Drews
Geschäftsführer
Rohstoffe und Nachhaltigkeit
Telefon +49 172 2854251